
Maronen-Pilze darf man nicht roh essen
(dpa/tmn) - Maronen-Röhrlinge - oft auch einfach Maronen genannt - gehören zu den beliebten Speisepilzen. Allerdings dürfen sie, anders als etwa Champignons, nicht roh gegessen werden. Darauf weist der Infodienst Landwirtschaft - Ernährung - Ländlicher Raum in Schwäbisch Gmünd hin. Die Maronen seien roh giftig, der Verzehr könne dann Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Zwar ist längst nicht jeder Pilz roh ungenießbar, manche Experten raten dennoch dazu, Pilze grundsätzlich zu garen. Maronen-Röhrlinge sehen übrigens ähnlich aus wie Steinpilze. Es ist normal, dass sich ihr Fleisch bei Druck oder beim Einschneiden blaugrünlich verfärbt.
Diesen Artikel:
- print Drucken
- Bookmark Bookmarken
QR-Code mit dem Handy Scannen und diese(n) Seite / Artikel online Lesen: